Unternehmen
Team
Leistungen
Projekte
News
Karriere
Kontakt
Unternehmen
Team
Leistungen
Projekte
News
Karriere
Kontakt
News
Grundsteinlegung Zentrumsentwicklung Diepoldsau
Erfolgreiche Aufrichte der alten Herberge in Niederbüren
🚀 Gemeinsam vorwärts: Workshop unserer Geschäftsführung 🚀 Regelmässiger Austausch, klare Ziele und der Blick nach vorne – genau darum ging es in unserem jüngsten Workshop der Geschäftsführenden Ebene.
✨ Peritalk: Die erste Zahl und ihre Tücken ✨ Am Donnerstag, den 06.03.2025, versammelten sich rund 70 geladene Gäste im Bogen F in Zürich, um ein Thema zu diskutieren, das jedes Bauprojekt betrifft: die "verflixte erste Zahl".
Am Standort St. Gallen war Anna-Lena Böhler drei Monate lang als Praktikantin in Projekte und den Arbeitsalltag eingebunden. Zum Abschluss ihres Praktikums blickt sie zurück und erzählt, wie die Zeit bei Perita sie geprägt hat.
Der Landgasthof zur alten Herberge in Niederbüren schlägt ein neues Kapitel auf!
Seit Februar bereicherst du unser Team, und wir freuen uns sehr, dich in der Perita-Familie willkommen zu heissen!
Zentrumsentwicklung Diepoldsau: Fortschritt begeistert Bevölkerung
Nach sechs Monaten Babyzeit freuen wir uns, Sabrina wieder als Teil des Teams begrüssen zu dürfen.
🌟 Mit Stolz verkünden wir den Start eines zukunftsweisenden Projekts! 🌟
Wohnüberbauung Solistrasse in Bülach: Die ersten Wohntrennwände sind hochgezogen!
🚧 Zentrumsentwicklung in Diepoldsau – Eine technische Meisterleistung! 🚧 Heute teilen wir ein spannendes Video der Swisscom, das die beeindruckende Entwicklung des neuen Zentrums in Diepoldsau zeigt. 🏗️
Baumanager:in / Bauleiter:in Basel, 80 – 100% gesucht!
Zukunft gestalten: Ferrum Gruppe Hauptsitz in Schafisheim
Ein Meilenstein ist erreicht: Wir haben die Baubewilligung für das Projekt Neubau Schulhaus Walkeweg in Basel erhalten!
Die Aufwertung des Bahnhofs Herisau nimmt Fahrt auf!
Mit einem kurzen Rückblick auf ein spannendes Jahr voller Projekte, Erfolge und Team-Events verabschieden wir uns in die Weihnachtszeit. 🎄🎁
🚀 Einblick in unseren Standort St. Gallen! Bereits seit Spätsommer 2023 geniesst unser St. Galler Team die grosszügigen Räumlichkeiten an der Zürcherstrasse. Jetzt war es Zeit für neue Fotos, denn nicht nur die Räume, sondern vor allem das Team ist mehr als einen Blick wert! 😊
Eröffnung der neuen KULT-Bäckerei in Basel!
Am 14. und 15. November fand unser diesjähriger GE-Workshop an einem ganz besonderen Ort statt: Im autofreien Bergdorf Stoos auf 1.300 Metern Höhe, das wir mit der steilsten Standseilbahn der Welt erreichten – ein echtes Highlight mit einer maximalen Steigung von 110 % (47,7 Grad). 🚠🌄
Rückblick auf die Baustelle Diepoldsau im September
Erfolgreicher Baustellenznüni der Gemeinde Diepoldsau: Hier wird nun regelmässig über den Baufortschritt der Zentrumsentwicklung informiert
🎉 Herzlich willkommen, lieber Elmar!🎉
🎉 Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum bei der Perita! 🎉
Nachhaltigkeit ist seit jeher Teil unserer Identität und gewinnt weiter an Bedeutung. Unser Team arbeitet mit voller Energie daran, nachhaltige Lösungen in unseren Projekten und in unserer Unternehmenskultur voranzutreiben.
Der Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden (SVAR) plant auf dem Nordwest-Areal in Herisau ein modernes Besucher- und Therapiezentrum (BTZ). Das BTZ wird Tagesklinik, Fach- und Bewegungstherapie sowie den zentralen Empfang für Besucher, Patienten und Gäste vereinen.
Bei unserem jüngsten Gastrogrossprojekt, die Sanierung und Erweiterung des Landgasthofs zur alten Herberge in Niederbüren, fand am 11. Oktober 2024 der Spatenstich statt.
Kurz vor der Eröffnung der diesjährigen OLMA hat unser Baumanager Martin Willimann uns auf eine beeindruckende Tour durch die St. Galler Kantonalbank Halle begleitet!
Unser Mitarbeiterworkshop stand mal wieder an!
Unser Basler Standort im Interview mit Architektur Basel
Ein Rückblick auf unser wunderschönes Sommerfest am Standort Basel vergangene Woche. Vielen Dank an alle Gäste für euer zahlreiches Erscheinen!
Spatenstich für die Zentrumsentwicklung Diepoldsau
🌞Sommerfest in St. Gallen🌞
🎉Erfolgreiche Übergabe zweier Doppelhaushälften im Bezirk Winterthur!🎉
Kommen und gehen? Zumindest der Name darf bleiben😉
Eindrucksvolle Demontage der Gewerbehalle an der Solistrasse am nördlichen Rand Bülachs! Die Gewerbegebäude verwandeln sich Schritt für Schritt in ein reines Wohngebiet.
🎉Wir freuen uns riesig, Evelyne und Maria nach ihrer Elternzeit wieder in unserem Basler Team begrüßen zu dürfen! 🎉
🏗️ Eindrucksvoll wird die «Passerelle», eine ehemals fünfzig Meter lange Holzbrücke mit einer Stützenkonstruktion aus Stahl, zurückgebaut.
👋 Wir freuen uns, zwei neue Gesichter bei der Perita AG begrüssen zu dürfen! 👋
🏛️Das Geschäftshaus am Paradeplatz 5 in Zürich erstrahlt in neuem Glanz! 🏛️
Die Bagger rollen auf dem ehemaligen AMAG-Gelände an der Autobahneinhausung in Schwamendingen...
Grenzenloser Teamspirit: Wir sind gemeinsam nach Bordeaux gereist, um wertvolle Zeit miteinander zu verbringen und weiter zusammenzuwachsen! #weareperita
In dem Video zeigen wir den Aufbau des Provisoriums für das Schulhaus Mitteldorf.
Zwölf Monate nach dem #Spatenstich konnte bereits die #Aufrichte für die neue Werkhalle und Büros der Ferrum in Schafisheim gefeiert werden.
#groundbreaking #news #baustart für unsere Neubauten an der Solistrasse in Bülach!
Der ESC kommt in die Schweiz? Wir hätten da so eine Halle... 😄
Dürfen wir vorstellen: unser vollelektrischer Baustellenkreuzer Skoda Citigo iV - interner Spitzname: "Slow Joe"
So sieht versammelte Kompetenz aus! In unserem Zürcher Team haben wir zuletzt tatkräftige Unterstützung auf allen Feldern erhalten.
In Herisau (AR) entsteht nicht nur eine neue Bahnhofsentwicklung 🚉 welche wir begleiten dürfen, sondern auch der Neubau für das Besucher- und Therapiezentrum für die Psychiatrie des Spitalverbunds.
Zur Frühlings- und Osterzeit ein kleiner Reminder, dass jeder von uns einen Beitrag zur Biodiversität leisten kann.
Premiere im Bogen F: Am Donnerstagabend fand der erste (von hoffentlich vielen) PeriTalks statt!
Never Ending Story an der Clarastrasse in Basel - mit hoffentlich baldigem Fortgang!
Was lief gut, was können wir besser machen? Viel zu besprechen am GE-Workshop vom letzten Montag.
LICHT AN! Eröffnung St. Galler Kantonalbank Halle 💡
Erste Bagger sind schon aufgefahren und machen sich an die Vorbereitungsmassnahmen und Werkleitungsumlegungen für die neue Zentrumsentwicklung in Diepoldsau.
Carmen strahlt wieder! Unsere Sanierung in Züri-Hottingen ist abgeschlossen und an die Mietenden übergeben.
Gemeinsam mit dem jungen Team von Studio jo.na Stähli planen wir eine Gastroerweiterung für das Schloss Freudenfels in Eschenz am Bodensee.
Unsere schönsten zweiten Plätze Ende letzten Jahres...
🔝 🦁 🚧 Baustellenupdate Paradeplatz
Als ARGE Darlington Meier Architekten / Perita AG starten wir den Umbau der Schulanlage Liguster.
Gemeinsam mit Quantuvia AG bündeln wir unsere Kompetenzen und prüfen Ihr Bauprojekt auf Herz und Nieren.
2023 - Haken dran! Oder wie wir sagen: Schlusshöck!
Die Realisation der neuen Werkhalle und Verwaltung in Schafisheim schreitet voran.
150 neue Wohnungen entstehen auf dem Walkeweg-Areal in Basel.
Tolle Stimmung am diesjährigen Officemanagement-Workshop in Zürich.
Was passiert eigentlich an dem Ort, den Mama/Papa "Arbeit" nennen (und warum sind sie abends so erledigt)?
Das Büro St. Gallen hat diese Woche ihre neuen Räumlichkeiten bezogen.
Wir machen Schule - in Zürich Wollishofen! Das Vorprojekt plus schreitet mit grossen Schritten voran.
Das Garderobengebäude Juchhof als Pilotprojekt für das "Einfache Bauen".
Die OLMA 23 in der SGKB-Halle in St. Gallen.
🍰🍰🍰 Cremeschnitte - So der Name des siegreichen Wettbewerbsbeitrags für den Erweiterungsbau Alterszentrum Adlergarten in Winterthur.
Wir haben unsere Baustellen und Büros für einen Tag verlassen und sind zum Mitarbeiterworkshop nach Zürich gereist.
♻ 🏗 Auf dem Juch-Areal in Zürich-Altstetten entsteht als Ersatz des Recyclinghofs Hagenholz ein nachhaltiges, innovatives Recyclingzentrum.
Herzlichen Dank an Alle, die letzte Woche mit uns den Sommer im #Elys #Basel gefeiert haben!
Im Quartier Leutschenbach ZH wird eine Gewerbeliegenschaft zu preisgünstigem Wohnraum umgenutzt.
Trotz aufgerichtetem Dachstuhl hielt die gemauerte Wand den Windböen von letzter Nacht nicht stand.
Bei der Messehalle 9 in Zürich Oerlikon erfolgte diese Woche der Baustart.
Der Neubau Heilmittellabor «HML» für die Klinik Arlesheim AG wurde letzte Woche erfolgreich an die Bauherrschaft übergeben.
Das markante neubarocke Haus Washington in St. Gallen wird unter anspruchsvollen Bedingungen mit grösster Sorgfalt erneuert.
Unser Basler Standort ist nun seit einigen Monaten innerhalb der Stadtgrenzen im ELYS auf dem Lysbüchel-Areal daheim – einem #reuse Pionierbau.
Gemeinsam mit JOM Architekten planen wir eine nachhaltig konzipierte Wohnsiedlung in Zürich-Schwamendingen.
Unser Teamausflug in die Lenzerheide: Eine unvergessliche Zeit voller Abenteuer und Teamspirit!
Die neue Bibliothek St. Gallen erhält immer klarere Konturen. Das Sondernutzungsplanverfahren startet und wir sind stolz ein Teil des Planungsteams zu sein.
Mit dem Drohnen-Video zeigen wir exklusive Einblicke in den Baufortschritt der neuen Halle 1 von den Olma Messen St.Gallen.
Ein inspirierender Tag auf der Baustelle am Paradeplatz in Zürich mit unserem grossartigen Team! 💪🏗️
Baustellenupdate - Beim Wohnbauprojekt Hirzenpark in Niederuzwil wird grosser Wert auf Lebensqualität und Nachhaltigkeit gelegt.
Das Haus mit den zwei Gesichtern - Interview über das Schulzentrum Oberhofen in Münchwilen mit dem Architekten Patric Allemann bei swiss-architects.com.
DAS SIND WIR! 3 Standorte - 29 Mitarbeitende - 15 Frauen - 14 Männer, Durchschnittsalter 40.47 Jahre - 100% Motivation!
...interessierst du dich für Projekt-, Kosten und Baumanagement? Ab dem Herbstsemester an all unseren Standorten in Zürich, St. Gallen und Basel.
Zu Weihnachten verschenken wir Lebensraum und unterstützen damit im Namen unserer Kunden ein Naturprojekt in der Ostschweiz.
Mit dem Neubau des Gesundheitszentrums Bachwiesen in Zürich werden 2 Pflegeabteilungen realisiert.
Auf dem Areal der Klinik Arlesheim AG entsteht bald der Klinikneubau "H4H" - Holz 4 Health.
Ankommen, abreisen, umsteigen, verweilen – der Bahnhofsplatz Herisau ist Schnittstelle von Dorf und Region.
Als ARGE mit Guerra Clauss Garin Architekten dürfen wir in die Generalplanung für den Neubau des BRCCH in Basel starten.
Willkommen auf unserer neuen Website!