Die Aufwertung des Bahnhofs Herisau nimmt Fahrt auf!

 

 

 

Nach dem Spatenstich am 31. Mai 2024 lag der Fokus zunächst auf den Personenunterführungen (PU). Die östliche PU wurde planmässig noch vor Weihnachten unter dem künftigen Bushof und der Güterstrasse hindurch bis zum Zentralplatz beim Panetarium vorangetrieben. Ein Highlight: Seit Mitte November verbindet ein neuer Lift den künftigen Bushof direkt mit der östlichen PU – ein wichtiger Schritt für barrierefreie Mobilität.

Der neugestaltete Bahnhofsplatz wird zur zentralen Schnittstelle von Dorf und Region:

🔹 Schnelle Zonen: Klare und effiziente Umsteigebeziehungen.
🔹 Langsame Zonen: Aufenthaltsqualität mit Raum zum Verweilen.
🔹 Eingang ins Dorf: Eine bessere Anbindung des Bahnhofsareals an Herisau – dank einer durchdachten, ganzheitlichen Strategie.

 

Das visionäre Konzept von Hosoya Schaefer Architects gliedert das Areal in drei langgezogene Bänder. Ein markantes Dach, sieben Meter hoch, 21 Meter breit und 120 Meter lang, überdeckt die „schnelle Zone“ und bietet Schutz sowie Identität. Mit nur 15–37 cm Stärke und einer Spannweite von 47 Metern ist es ein technisches Meisterwerk.

Der Bahnhofsplatz selbst besteht aus einem einheitlichen Betonbelag, der alle Zonen verbindet, und großzügigen Plätzen an beiden Enden des Dachs – perfekte Orte zum Verweilen.

Wir von der Perita sind mit der Leitung von Projekt-, Kosten- und Baumanagement betraut und freuen uns sehr, Teil dieses Projekts zu sein und die Zukunft von Herisau mitzugestalten!

Aktuelle Infos sind hier zu finden:

Herisau – Nächste Etappe am Bahnhof Herisau: Zentralplatz