Spatenstich für die Sanierung/Erweiterung des Landgasthofs «Zur alten Herberge» in Niederbüren

 

Bei unserem jüngsten Gastrogrossprojekt, die Sanierung und Erweiterung des Landgasthofs zur alten Herberge in Niederbüren, fand am 11. Oktober 2024 der Spatenstich statt. Nach erfolgtem Rückbau kann nun der Umbau Anfang November starten.

🛠️Die Gaststube, Äbtestube und die Sitzungszimmer des alten Landgasthofs sollen renoviert werden. Zudem steht eine Erweiterung an. Die bisherige Laube wird durch einen Neubau ersetzt, welche bis zu 80 Gästen Platz bietet und auch die neue Gastroküche wird im hinteren Bereich erstellt.

🏗️Der Umbau findet unter laufendem Betrieb, der «hintern Herberge» statt – eine Herausforderung für alle Beteiligten! «Das Provisorium in Form eines mobilen Holzbaus wird für ca. 12 Monate in Betrieb sein und ist bereits einsatzfähig», so Projektleiter Adrian Künzle von der Perita. «Mein Team und ich blicken der Erweiterung freudig entgegen und sind zuversichtlich, dass der laufende Betrieb gut gemanagt werden kann», erklärt Jasmin Angehrn, Gastgeberin des Landgasthofs «Zur alten Herberge».

🌱Nachhaltigkeit im Fokus: Die grossflächige PV-Anlage auf dem Laubendach des Neubaus produziert künftig den Strom. Auch das Riegelhaus wird energetisch saniert, sowie die bestehende Ölheizung durch Erdwärme ersetzt.

Wir freuen uns, gemeinsam mit der Bauherrschaft, dem Planerteam und den Unternehmern das sportliche Ziel in Angriff zu nehmen!

#Gastrogrossprojekt #Renovierung #Nachhaltigkeit #Umbau #PVAnlage #Erdwärme #Holzbau #EnergetischeSanierung #Bauprojekt #Gastfreundschaft #Modernisierung #Perita #Bauherrschaft #Projektstart #TraditionTrifftInnovation #SchweizerGastfreundschaft #GrüneEnergie #Regionalentwicklung